Enunciate

Der schnellste Weg zur FSP

Wir bieten Unterricht zur Vorbereitung auf die medizinische Fachsprachprüfung in Deutschland an!
 

Reibungslos ins Berufliche Leben

Der Arztberuf besteht zum großteil darin zahlreiche Informationen aufzunehmen und mit hoher Genauigkeit an Kollegen und Patienten weiterzugeben. Dies spiegelt sich in der Hohen Anzahl an Besprechungen, Übergaben und Schriftliche Berichte mit den man im klinischen Alltag konfrontiert ist. 

 

Eine hohe Arbeitslast im Gesundheitswesen erfordert oft ein schnelles Tempo.

 

Daher gehört sich jede Interaktion Kurz, präzis und informativ.

 

Hierfür ist es wichtig ein reiches Wortschatz sowie ein breites Spektrum an Redewenden zu beherrschen! 

Enunciate

Listen
& learn

Qualität

Unser Unterricht wird von Ärzte mit Klinischer Erfahrung geleitet

Original

Unser Lehrmaterial ist authentisch und basiert sich auf die Realität des Krankenhauses und der Praxis

Ohne Verbindlichkeit

Jede Lehreinheit wird einzeln abgerechnet. Du zahlst nur für das was du wirklich brauchst.

100% FlexibilE

Als Gruppe oder Privat, such dir den passenden Termin aus.

Steig ein!

Unsere Kurse

person in blue long sleeve shirt using black Surface

Gruppenunterricht

13,50€ / Sitzung

Im Rhamen des Gruppenunterrichtes wird ein klinischer Fall von der Aufnahme bis zur Entlassung bearbeitet. Schreib einen Aufnahmebericht, und einen Stationsbericht anhand der verfügbaren Audioaufnahmen und medizinischen Unterlagen. Stelle einen Patienten vor und beantworte Fragen.
two men talking

Privatunterricht

45€ / Stunde

Im Rahmen des Privatunterrichtes bekommst du individuell angepasste Unterstützung. Ob du Hilfe beim Sprechen oder beim Schreiben brauchst, gestalte deine Privatstunde nach Bedarf.

Enunciate

LOS GEHT's!

Buche sofort einen Termin!

FAQ

Häufig gestelleten Fragen

  1. Anerkennung (Approbation) Ihres Diploms

  2. Nachweis über Sprachkenntnisse (B2 + C1 Medizin)

  3. Aufenthaltserlaubnis (falls Nicht-EU)

  4. Gesundheits- und Führungszeugnis

  5. Vollständige, beglaubigte Unterlagen

Die medizinische Fachsprachprüfung (FSP) ist eine spezielle Sprachprüfung für ausländische Ärztinnen und Ärzte, die in Deutschland arbeiten möchten.
Sie überprüft, ob Sie über ausreichende Deutschkenntnisse auf medizinischem Niveau (C1) verfügen, um sicher mit Patienten und Kollegen kommunizieren zu können.

Die Prüfung wird von der zuständigen Landesärztekammer durchgeführt und besteht aus drei Teilen:

  1. 🩺 Arzt-Patienten-Gespräch – Sie führen eine Anamnese mit einem simulierten Patienten.

  2. 📝 Dokumentation – Sie schreiben anschließend einen medizinischen Bericht (z. B. Aufnahmebefund).

  3. 👩‍⚕️ Arzt-Arzt-Gespräch – Sie besprechen den Fall fachlich mit einem Kollegen.

Ziel der Prüfung ist nicht, Ihr medizinisches Wissen zu bewerten, sondern Ihre kommunikative und fachsprachliche Kompetenz im deutschen Klinikalltag.
Wenn Sie die FSP bestehen, erhalten Sie das C1-Medizin-Zertifikat, das für die Approbation erforderlich ist.

Ja, in vielen Fällen können Sie bereits während des Anerkennungsprozesses mit einer sogenannten Berufserlaubnisarbeiten.
Diese Erlaubnis wird von der zuständigen Landesbehörde ausgestellt und gilt in der Regel:

  • für 1 bis 2 Jahre,

  • nur in einem bestimmten Bundesland oder für eine bestimmte Klinik,

  • und unter ärztlicher Aufsicht.

Sie dürfen also schon praktische Erfahrungen sammeln und in einer Klinik tätig sein, bis Sie die volle Approbationerhalten.
Voraussetzung sind meist nachgewiesene Deutschkenntnisse (B2 oder C1 Medizin) und vollständige Antragsunterlagen für die Anerkennung.

Kontakt

0176 56094368
Admin@enunciate.de

Öffnungszeiten


Mon- Fri: 14pm- 17pm